Showing posts with label von. Show all posts
Showing posts with label von. Show all posts

Thursday, March 13, 2014

Premiere in Paris E SUV Terra von Nissan

Jedes Kind weiß bereits: Die Zukunft des Automobils wird elektrisch sein. Das hat auch der japanische Autobauer Nissan verstanden und präsentierte sein neuen E-SUV Terra. Das Konzeptfahrzeug ist ein SUV mit Allradantrieb, welches komplett emissionsfrei ins Rollen kommt.


So futuristisch er innen und außen aussieht (Cockpit-Anzeigen besteht aus einem herausnehmbaren Tablet-PC), so faszinierend ist auch die Technik. Die Antriebskonfiguration des Elektro 4x4 zum Beispiel. Jede Achse wird hier von einer eigenen Elektromotor-Eimheit angetrieben. Um die Reichweite des Nissan Terra zu vergrößeren und damit seine Einsatzmöglichkeiten zu verbreiteren, werden die Batterien des Nissan Terra Concept von einer Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff gefüttert wird, mit Strom versorgt.
Read more »

Thursday, February 13, 2014

Fahrradträger für Autos von HUGGY

Fahrradträger für Autos von HUGGY:
Wir verkaufen hier einen unbenutzten Fahrradträger von Huggy. Es ist noch original Verpackt und in einem sehr guten Zustand. Der Träger ist TÜV GS geprüft.



Angaben des Herstellers:

- Universell für verschiedene Fahrradtypen und Fahrradgrößen

- Für alle Lastenträger bis zu einer max. Profilstärke von 48x40mm geeignet

- Für alle Reifenbreiten, vom Rennrad bis zum Montain Bike

- Eigengewicht des Fahrradträgers 2,360 kg



Bei Fragen oder Interesse einfach bei uns melden.

Telefon: 0177 3269472 oder 0203 5188097

Gerne auch per E-mail: natnelke@web.de
Preis: 25 EUR
Read more »

Thursday, January 16, 2014

CO2 Emissionen von Toyota Fahrzeugen erneut gesunken

Die Toyota Fahrzeugflotte hat die geringsten CO2-Emissionen aller in Deutschland vertretenen Automobilhersteller. 2012 beliefen sich die durchschnittlichen CO2-Emissionen aller neu zugelassenen Toyota und Lexus Fahrzeuge laut einer Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) auf 127,3 g/km - ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr von vier Prozent. In der Markenwertung belegt Toyota damit Platz zwei als bester Volumenhersteller hinter der Kleinwagenmarke Smart. Zugleich gehört Toyota zu den Marken, die den CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr am deutlichsten verringern konnten.


Die Studie des KBA belegt einmal mehr die führende Rolle von Toyota auf dem Gebiet umweltverträglicher Antriebstechnologien. Neben der Weiterentwicklung der konventionellen Antriebe, deren Effizienz mit Hilfe des Maßnahmenpakets Toyota Optimal Drive kontinuierlich gesteigert wird, leistet der Ausbau des Angebots an Vollhybridmodellen einen zentralen Beitrag zur weiteren Senkung der CO2-Emissionen. Nicht umsonst wurde Toyota im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal von der Markenberatung Interbrand zur "Worlds Greenest Brand" gewählt.

Toyota stellte mit dem Yaris Hybrid, der im Sommer 2012 in Deutschland eingeführt wurde, das erste Vollhybridfahrzeug im europäischen Kleinwagensegment und das sauberste Auto seiner Klasse mit Verbrennungsmotor. Das honorierten auch die Leser der AUTOBILD und machten ihn zum Sieger des Grünen Lenkrades. Darüber hinaus hat Toyota 2012 mit dem Prius+ den ersten siebensitzigen Van mit Vollhybridantrieb eingeführt und mit dem Prius Plug-in Hybrid die erfolgreiche Prius Familie um eine besonders effiziente Variante erweitert.

Der Prius Plug-in Hybrid verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie, kann über ein externes Ladekabel aufgeladen werden und bietet eine erhöhte Reichweite von bis zu 25 Kilometern im rein elektrischen Fahrbetrieb. Mitte Januar 2013 wurde zudem die zweite Generation des Toyota Auris Hybrid auf dem deutschen Markt eingeführt, im Sommer folgt der Auris Touring Sports, selbstverständlich von Anfang an auch mit Hybridantrieb. Ebenfalls ab Sommer wird der neue Lexus IS mit Hybridantrieb verfügbar sein. Damit steht bei Lexus in allen fünf Baureihen ein Hybrid zur Verfügung. Konzernweit hat Toyota in Deutschland dann insgesamt zehn Hybridfahrzeuge im Programm und deckt damit schon heute alle wichtigen Fahrzeugsegmente ab.

Weltweit hat Toyota seit der Premiere des ersten Toyota Prius im Jahr 1997 bis heute etwa 4,8 Millionen Fahrzeuge mit Vollhybridantrieb verkauft; allein 2012 setzte der Automobilhersteller weltweit mehr als 1,2 Millionen Hybridfahrzeuge ab. In Europa wurde Ende 2012 das insgesamt 500.000ste Hybridfahrzeug ausgeliefert und damit durchbrach Toyota erstmals die Marke von 100.000 verkauften Hybridfahrzeugen pro Jahr. In Deutschland liegt der Hybridanteil an den Gesamtverkäufen des Unternehmens bei 18 Prozent, acht Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Der alternative Antrieb hat sich damit auch in Deutschland und Europa fest etabliert.

Ihr Ansprechpartner zu diesen Informationen
Read more »

Wednesday, January 15, 2014

Traktor MC Cormick von 1930

Traktor MC Cormick von 1930:
Der schlepper ist Komplett und der motor dreht frei durch er hat auch keinen frostschaden oder andere bruchstellen.Laut aussage des vorhalter soll er Bj 1929 sein .Leider konnte ich aber kein Typenschild finden.

Ambesten anschauen kommen und sich selbst einen eindruck verschaffen.

Und bitte Keine Dummschwätzer wie 500€und ich komme direkt .
Preis: 2.800 EUR VB
Read more »

Friday, January 10, 2014

1000 km Reichweite E Car von Toyota

Das wäre ein Meilenstein für die Autoindustrie und endlich ein Aufatmen für Autofahrer von den stetig steigenden Benzinpreisen. Bis jetzt gab es immer drei Gründe, die gegen die Elektrotechnik sprachen, einer davon soll bis 2015 gelöst sein. 

Die geringe Reichweite, der vergleichsweise hohe Preis aufgrund teurer Batterietechnik und die Stunden dauernden Aufladezeiten. Das waren/ sind die drei Probleme der Autohersteller. Zumindest in punkto Reichweite soll jetzt Toyota weiterhelfen.

Wie japanische Medien berichten hat Toyota eine Batterie entwickelt, die einem Elektroauto eine Reichweite von 1.000 km ermöglichen sollen!

Wenn das wahr ist, wäre diese Entwicklung ein wichtiger Schritt in Richtung Massentauglichkeit der Elektromobilität. Zu viel Zukunftsmusik soll in der Innovation übrigens nicht stecken. Laut Toyota soll die neue 1.000-km-Reichweite-Batterie, welche der japanische Automobilbaukonzern zusammen mit der High Energy Accelerator Research Organization und dem Tokyo Institute of Technology entwickelt hat, bereits 2015 auf den Markt kommen. (Quelle: trendsderzukunft.de)
Read more »